Einsatzberichte 2022
|
Mai |
Nr. 41
|
09.05.2022 22:32Uhr
|
Brandeinsatz
39446 Löderburg, Thiestraße
|
|
PKW-Brand |
Ortsfeuerwehr Löderburg Polizeirevier Salzlandkreis Bernburg |
388 |
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2022 um 22:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Polizeirevier Salzlandkreis Bernburg
Einsatzbericht In den Nachtstunden wurden wir abermals zu einem PKW-Brand in der Thiestraße alarmiert. Lage vor Ort: Wiederum bestätigte sich die Lage. Es handelte sich um einen vor der Haustür abgestellten PKW. Der PKW wurde durch uns mittels Schwerschaum abgelöscht und infolge mittels Wärmebildkamera abgeprüft. Da der letzte PKW-Brand fast an derselben Stelle und nur wenige Tage zuvor stattfand, wurde durch die Einsatzleitung das Polizeirevier des Salzlandkreises und der Kriminaldienst hinzugezogen, welcher die weiteren Ermittlungen übernehmen wird. Nach der erfolgten Restablöschung, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und wir stellten die Einsatzbereitschaft am Standort wieder her.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
07.05.2022 22:01Uhr
|
Brandeinsatz
39446 Löderburg, Thiestraße
|
|
PKW-Brand |
Ortsfeuerwehr Löderburg Polizeirevier Salzlandkreis Bernburg ADAC Abschleppdienst AH Helbig Staßfurt |
560 |
|
|
Alarmierungszeit 07.05.2022 um 22:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Polizeirevier Salzlandkreis Bernburg +++ ADAC Abschleppdienst AH Helbig Staßfurt
Einsatzbericht In den Abendstunden unserer Jahreshauptversammlung wurden wir zu einem PKW-Brand alarmiert. Lage vor Ort: Die Lage bestätigte sich bereits auf Anfahrt. Es handelte sich um einen PKW-Brand, welcher bereits durch einen Zeugen des ADAC – Abschleppdienst – Autohaus Helbig und dem Fahrzeughalter versucht wurde abzulöschen. Der Erstangriff erfolgte durch diese Personen mit Kleinlöschgeräten. Wir übernahmen die weitere Ablöschung und daraus folgende Restablöschung mittels Schwerschaum.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
07.05.2022 07:00Uhr
|
Hilfeleistung
39446 Löderburg, Bergmannstraße
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Ortsfeuerwehr Löderburg DRK Rettungsdienst Staßfurt Notarzt - Standort Atzendorf (DRK Staßfurt) |
195 |
|
|
Alarmierungszeit 07.05.2022 um 07:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ DRK Rettungsdienst Staßfurt +++ Notarzt - Standort Atzendorf (DRK Staßfurt)
Einsatzbericht Auch bei diesem Einsatz handelte es sich um eine Nachforderung des Rettungsdienstes. Lage vor Ort: Aus medizinischen und baulichen Gründen war es erforderlich den Patienten so schnell und schonend wie nur möglich zum Rettungsmittel zu verbringen um ihn dann einer weiteren medizinischen Behandlung zuführen zu können.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
06.05.2022 11:15Uhr
|
Hilfeleistung
39446 Löderburg, Bergmannstraße
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Ortsfeuerwehr Löderburg JUH Rettungsdienst Egeln |
262 |
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2022 um 11:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ JUH Rettungsdienst Egeln
Einsatzbericht Bei diesem Einsatz handelte es sich um eine Nachforderung des Rettungsdienstes. Lage vor Ort: Aus medizinischen und baulichen Gründen war es erforderlich den Patienten so schnell und schonend wie nur möglich zum Rettungsmittel zu verbringen um ihn dann einer weiteren medizinischen Behandlung zuführen zu können.
Details ansehen
|
April |
Nr. 37
|
24.04.2022 05:47Uhr
|
Brandeinsatz
39418 Neu-Staßfurt
|
|
Nachlöscharbeiten / Brandsicherheitswache |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Rathmannsdorf Stadtwehrleitung Gerätewart - OF Staßfurt |
451 |
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2022 um 05:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Rathmannsdorf +++ Stadtwehrleitung +++ Gerätewart - OF Staßfurt
Einsatzbericht Die Alarmierung am heutigen Tag erfolgte auf der Grundlage einer Brandsicherheitswache. Lage vor Ort: Neben der bereits erwähnten Brandsicherheitswache führten wir Kettensägenarbeiten zwischen dem Brandobjekt und einer nebenstehenden Halle durch. Weiterhin begannen wir mit dem Rückbau von B-Leitungen und führten Aufräumarbeiten durch.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
23.04.2022 05:53Uhr
|
Brandeinsatz
39418 Neu-Staßfurt
|
|
Gebäudebrand - Industrie - Nachlöscharbeiten |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Hohenerxleben Ortsfeuerwehr Neundorf |
242 |
|
|
|
Nr. 35
|
22.04.2022 05:40Uhr
|
Brandeinsatz
39418 Neu-Staßfurt
|
|
Gebäudebrand - Industrie - Nachlöscharbeiten |
Ortsfeuerwehr Löderburg Feuerwehr Schönebeck |
189 |
|
|
|
Nr. 34
|
20.04.2022 05:45Uhr
|
Brandeinsatz
39418 Neu-Staßfurt
|
|
Gebäudebrand - Industrie - Nachlöscharbeiten |
Ortsfeuerwehr Löderburg Feuerwehr Aschersleben |
149 |
|
|
|
Nr. 33
|
18.04.2022 17:51Uhr
|
Brandeinsatz
39418 Neu-Staßfurt
|
|
Gebäudebrand - Industrie - Nachlöscharbeiten |
Ortsfeuerwehr Staßfurt Ortsfeuerwehr Südliche Börde |
195 |
|
|
|
Nr. 32
|
18.04.2022 01:22Uhr
|
Brandeinsatz
39418 Neu-Staßfurt
|
|
Gebäudebrand - Industrie - Großbrand |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Staßfurt Feuerwehr Groß Börnecke Feuerwehr Unseburg Feuerwehr Güsten THW Ortsverband Staßfurt Ortsfeuerwehr Brumby Ortsfeuerwehr Atzendorf Feuerwehr Egeln Feuerwehr Hecklingen Feuerwehr Bernburg Ortsfeuerwehr Rathmannsdorf Ortsfeuerwehr Hohenerxleben Ortsfeuerwehr Neundorf Polizeirevier Salzlandkreis Bernburg DRK Rettungsdienst Staßfurt Feuerwehr Felgeleben Stadtwehrleitung Feuerwehr Calbe Saale Ordnungsamt Staßfurt Sanitätszug des DRK Staßfurt Sanitäts- / Betreuungszug des DRK Schönebeck DLRG Bernburg Ortsfeuerwehr Südliche Börde Stadtwerke Staßfurt ASB Aschersleben - Drohnenstaffel Kreisbrandmeister Presse Oberbürgermeister der Stadt Staßfurt Abschnittsleiter 5 |
496 |
|
|
Alarmierungszeit 18.04.2022 um 01:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Staßfurt +++ Feuerwehr Groß Börnecke +++ Feuerwehr Unseburg +++ Feuerwehr Güsten +++ THW Ortsverband Staßfurt +++ Ortsfeuerwehr Brumby +++ Ortsfeuerwehr Atzendorf +++ Feuerwehr Egeln +++ Feuerwehr Hecklingen +++ Feuerwehr Bernburg +++ Ortsfeuerwehr Rathmannsdorf +++ Ortsfeuerwehr Hohenerxleben +++ Ortsfeuerwehr Neundorf +++ Polizeirevier Salzlandkreis Bernburg +++ DRK Rettungsdienst Staßfurt +++ Feuerwehr Felgeleben +++ Stadtwehrleitung +++ Feuerwehr Calbe Saale +++ Ordnungsamt Staßfurt +++ Sanitätszug des DRK Staßfurt +++ Sanitäts- / Betreuungszug des DRK Schönebeck +++ DLRG Bernburg +++ Ortsfeuerwehr Südliche Börde +++ Stadtwerke Staßfurt +++ ASB Aschersleben - Drohnenstaffel +++ Kreisbrandmeister +++ Presse +++ Oberbürgermeister der Stadt Staßfurt +++ Abschnittsleiter 5
Einsatzbericht Am Ostermontag wurden wir zu einem Brand Gebäude - Industrie alarmiert. Lage vor Ort: Die Lage bestätigte sich. Es handelte sich um einen Brand einer Lagerhalle, welche bereits in voller Ausdehnung brannte und vollständig mit Stroh gefüllt war. Seitens der Einsatzleitung, wurde sich dazu entschieden, die Lagerhalle abbrennen zu lassen, da weitere Löschversuche zu keinem Erfolg geführt hätten. Es wurde sich nun darauf konzentriert, umliegende Gebäude zu schützen. Gegen 06:00 Uhr fing eine weitere, wenig entferntere Lagerhalle Feuer. Dies hatte zur Folge, dass wesentlich mehr Kräfte und Mittel vor Ort benötigt wurden. Die weitere Alarmierung der ca. 200 Einsatzkräfte wurde durch die Kreiseinsatzleitstelle übernommen. Mit dem massiven Einsatz weiterer Kräfte und Mittel konnte die zweite brennende Lagerhalle abgelöscht werden. An den folge Tagen erfolgte durch weitere Feuerwehren in einer Brandsicherheitswache, das Befördern von Stroh aus den Lagerhallen auf eine Freifläche um dies erneut auseinander ziehen und ablöschen zu können. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Einsatzkräften für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken. Ein weiterer und ganz besonderer Dank gilt den Familien und Angehörigen der Einsatzkräfte. Aber auch den Arbeitgebern gilt unser Dank, denn diese ermöglichten es den Kameradinnen und Kameraden diesen für uns allen sehr schweren Einsatz zu absolvieren.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
16.04.2022 18:00Uhr
|
Sonstige
39446 Löderburg, Laakestraße
|
|
Brandsicherheitswache |
Ortsfeuerwehr Löderburg THW Ortsverband Staßfurt Sanitätszug des DRK Staßfurt |
694 |
|
|
Alarmierungszeit 16.04.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ THW Ortsverband Staßfurt +++ Sanitätszug des DRK Staßfurt
Einsatzbericht Bei diesem Einsatz handelte es sich um eine Brandsicherheitswache. Lage vor Ort: Als Absicherung für das Osterfeuer wurde seitens der Feuerwehr eine Einsatzstaffel gebildet, welche die Brandsicherheitswache vor Ort übernahm. Die medizinische Absicherung der Veranstaltung wurde vom Sanitätsdienst des DRK - Kreisverband Staßfurt-Aschersleben durchgeführt und die technische Absicherung (Ausleuchtung des Veranstaltungsgeländes) wurde vom THW Ortsverband Staßfurt übernommen. Wir bedanken uns bei allen, welche der Veranstaltung zum Gelingen verholfen haben und freuen uns auf eine weitere so positive Zusammenarbeit.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
11.04.2022 07:52Uhr
|
Brandeinsatz
39418 Staßfurt, Sodastraße
|
|
Wohnungsbrand / Waschmaschinenbrand |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Staßfurt DRK Rettungsdienst Staßfurt |
489 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2022 um 07:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Staßfurt +++ DRK Rettungsdienst Staßfurt
Einsatzbericht Zusammen mit der Ortsfeuerwehr Staßfurt, wurden wir bei diesem Einsatz zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert. Lage vor Ort: Der Wohnungsbrand bestätigte sich nicht. Es handelte sich um eine starke Rauchentwicklung, welche von einem Waschmaschinenbrand ausging. Da die Kräfte und Mittel der Ortsfeuerwehr Staßfurt am Einsatzort ausreichend waren, konnten wir auf Einsatzfahrt abbrechen und die Einsatzbereitschaft am Standort wiederherstellen.
Details ansehen
|
März |
Nr. 29
|
18.03.2022 18:14Uhr
|
Brandeinsatz
39446 Löderburg, Heyerstraße
|
|
Kleinbrand |
Ortsfeuerwehr Löderburg |
628 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2022 um 18:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg
Einsatzbericht Bei diesem Einsatz handelte es sich um eine Alarmierung zu einem Kleinbrand innerhalb der Ortslage. Lage vor Ort: Es handelte sich um einen Brand einer Feuertonne, welcher vom Eigentümer selbstständig abgelöscht wurde. Somit waren für die Feuerwehr keinerlei Einsatzhandlungen erforderlich, sodass wir unsere Standortausbildung, welche für uns alle auch enorm von Wichtigkeit ist weiterführen konnten.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
17.03.2022 15:58Uhr
|
Hilfeleistung
39443 Atzendorf, an den Linden
|
|
Auslaufen von Flüssigkeiten |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Atzendorf |
441 |
|
|
Alarmierungszeit 17.03.2022 um 15:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Atzendorf
Einsatzbericht Bei diesem Einsatz wurden wir zusammen mit der Ortsfeuerwehr Atzendorf zu einem "Auslaufen von Flüssigkeiten" alarmiert. Lage vor Ort: Durch zu enge Straßenverhältnisse ist ein LKW-Fahrer beim Rangieren gegen eine Mauer gefahren. Dabei wurde von einem Mitnahmestapler der Tank aufgerissen. Wir leerten den Tank und verschlossen diesen provisorisch. Der bereits ausgelaufene Kraftstoff wurde durch die vor Ort befindlichen Einsatzkräfte gebunden.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
14.03.2022 18:03Uhr
|
Hilfeleistung
39446 Löderburg, Straße der Einheit
|
|
Person öffnet nicht |
Ortsfeuerwehr Löderburg DRK Rettungsdienst Staßfurt Ordnungsamt Staßfurt |
530 |
|
|
Alarmierungszeit 14.03.2022 um 18:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ DRK Rettungsdienst Staßfurt +++ Ordnungsamt Staßfurt
Einsatzbericht Bei diesem Einsatz wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Lage vor Ort: Es handelte sich um eine Person, welche nicht mehr selbstständig öffnen konnte. Seitens der Feuerwehr wurde somit eine Türöffnung vorgenommen, da eine dringende medizinische Indikation vorhanden war. Da der alarmierte Rettungsdienst sich aber noch nicht vor Ort befand, wurde eine Erstversorgung des Patienten durch uns vorgenommen. Wir übergaben die Person an den Rettungsdienst und die Einsatzstelle an das Ordnungsamt der Stadt Staßfurt.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
11.03.2022 17:18Uhr
|
Brandeinsatz
39418 Staßfurt, An der Bode
|
|
Mittelbrand |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Staßfurt Polizeirevier Salzlandkreis Bernburg DRK Rettungsdienst Staßfurt Ordnungsamt Staßfurt |
676 |
|
|
Alarmierungszeit 11.03.2022 um 17:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Staßfurt +++ Polizeirevier Salzlandkreis Bernburg +++ DRK Rettungsdienst Staßfurt +++ Ordnungsamt Staßfurt
Einsatzbericht Bei diesem Einsatz handelte es sich um eine Nachforderung der Ortsfeuerwehr Staßfurt. Lage vor Ort: Es handelte sich um einen Mittelbrand eines Gebäudes bei welchen wir die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Staßfurt mit weiteren Atemschutzgeräteträgern unterstützten.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
02.03.2022 19:01Uhr
|
Brandmeldeanlage
39418 Staßfurt, Bodestraße
|
|
BMA mit Personen |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Staßfurt |
568 |
|
|
Alarmierungszeit 02.03.2022 um 19:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Staßfurt
Einsatzbericht Erneut wurden wir und die Ortsfeuerwehr Staßfurt in den Abendstunden zu einer „BMA mit Personen“ alarmiert. Lage vor Ort: Es handelte sich um eine Auslösung eines Rauchmelders. Nach Überprüfung des Objektes durch die Feuerwehr, konnten aber keinerlei Feststellungen gemacht werden, sodass die Anlage durch die Ortsfeuerwehr Staßfurt zurückgesetzt werden konnte.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 24
|
23.02.2022 12:04Uhr
|
Brandmeldeanlage
39446 Löderburg, Straße der Einheit
|
|
Rauchmelder Privathaushalt |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Staßfurt |
648 |
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2022 um 12:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Staßfurt
Einsatzbericht Zusammen mit der Ortsfeuerwehr Staßfurt wurden wir in den Mittagsstunden zu einer Auslösung einer Rauchmeldeanlage in der KITA „Zwergenland“ in Löderburg alarmiert. Lage vor Ort: Durch Bauarbeiten in der Kindertagesstätte kam es zu einer Auslösung der Rauchmeldeanlage. Das Objekt wurde seitens der Feuerwehr abgeprüft und es kam glücklicherweise zu keinerlei Feststellungen. Die Anlage konnte somit zurückgesetzt werden und wir konnten den kleinen und großen aufgeregten Mäusen Ihr „Zwergenland“ unbeschadet wieder übergeben und die Einsatzbereitschaft an den jeweiligen Standorten wider herstellen.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
19.02.2022 13:54Uhr
|
Hilfeleistung
39446 Löderburg, Friedensstraße
|
|
Sturmschaden |
Ortsfeuerwehr Löderburg |
675 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 13:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg
Einsatzbericht Bei diesem Einsatz handelte es sich erneut um einen Sturmschaden. Lage vor Ort: Es handelte sich um Schornsteinlaufbretter, welche sich teilweise gelöst haben und somit eine Gefahrenlage darstellen. Seitens der Feuerwehr wurde der vordere und hintere Bereich mittels Absperrband abgesichert. Die Mietparteien wurden über die bestehende Gefahrenlage informiert und auf die Gefahr von herabfallenden Gegenständen hingewiesen. Nach erfolgten Arbeiten, konnte die Einsatzstelle an den Besitzer übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
19.02.2022 08:34Uhr
|
Hilfeleistung
39443 Atzendorf, Magdeburger-Weg
|
|
Sturmschaden |
Ortsfeuerwehr Löderburg |
578 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 08:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg
Einsatzbericht Die Alarmierung bei diesem Einsatz erfolgte seitens der Kreiseinsatzleitstelle über Funk. Lage vor Ort: Es handelte sich, um einen Baum, welcher auf ein Haus zu stürzen drohte. Dieser wurde mittels Greifzug gesichert und kontrolliert zu Fall gebracht, um diesen dann mithilfe der Kettensäge bearbeiten zu können. Nach erfolgten Arbeiten wurde die Einsatzstelle an den Besitzer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
19.02.2022 08:00Uhr
|
Hilfeleistung
39443 Atzendorf, Wilhelmstraße
|
|
Bauschaden |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Atzendorf Ordnungsamt Staßfurt |
687 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Atzendorf +++ Ordnungsamt Staßfurt
Einsatzbericht Seitens der Kreiseinsatzleitstelle des Salzlandkreises wurden wir bei diesem Einsatz zusammen mit der Ortsfeuerwehr Atzendorf zu einem Bauschaden alarmiert. Lage vor Ort: Es handelte sich um ein nicht bewohntes Gebäude, wo durch den Sturm übrige Teile des Dachstuhles drohten abzustürzen. Die losen Teile wurden bereits durch die vor Ort befindlichen Kräfte und Mitteln der Ortsfeuerwehr Atzendorf mittels Einreißhaken entfernt. Einsatzhandlungen der Ortsfeuerwehr Löderburg waren somit bei diesem Einsatz nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
19.02.2022 02:03Uhr
|
Brandeinsatz
39446 Löderburg, Staßfurter-Straße
|
|
Containerbrand |
Ortsfeuerwehr Löderburg |
551 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 02:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg
Einsatzbericht Bei diesem Einsatz wurden wir zu einem Containerband alarmiert. Lage vor Ort: Es handelte sich um einen Brand einer blauen Papiertonne. Die Brandbekämpfung erfolgte mittels Schnellangriff. Seitens der Feuerwehr wurde noch eine Überprüfung einer angrenzenden Garage vorgenommen, wobei es aber keinerlei weitere Feststellungen gab.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
18.02.2022 10:16Uhr
|
Hilfeleistung
39446 Löderburg, NHZ-Löderburger-See
|
|
Sturmschaden |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ordnungsamt Staßfurt |
615 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 10:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ordnungsamt Staßfurt
Einsatzbericht In den Mittagsstunden wurden wir zu einem Sturmschaden am NHZ-Löderburger-See alarmiert. Lage vor Ort: Es handelte sich um einen Baum, welcher durch den Sturm kippte und sich in eine Überlandstrecke (Freileitung) der Telekom verfing. Nach Lageerkundung durch den Einsatzleiter bestand jedoch kein akutes Gefährdungspotential, sodass seitens der Feuerwehr kein weiterer Handlungsbedarf bestand. Die Einsatzstelle wurde an das Ordnungsamt der Stadt Staßfurt übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
17.02.2022 09:03Uhr
|
Hilfeleistung
39446 Löderburg, Karl-Marx-Straße
|
|
Bauschaden |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Staßfurt |
1038 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 09:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Staßfurt
Einsatzbericht Bei diesem Einsatz wurden wir durch die Kreiseinsatzleitstelle zu einem Bauschaden / Sturmschaden alarmiert. Lage vor Ort: Der Bauschaden bestätigte sich. Es handelte sich um ein loses Blech an einem Hausdach, welches eine akute Gefährdung darstellte und entfernt werden musste. Da dies durch die bereits vor Ort befindlichen Kräfte und Mittel (auch im Sinne des Eigenschutzes) nicht realisiert werden konnte, wurde durch den Einsatzleiter die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Staßfurt hinzugezogen.
Eine relativ zügige Beseitigung der vorliegenden Gefahrenlage konnte somit erfolgen.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
09.02.2022 15:38Uhr
|
Brandmeldeanlage
39418 Staßfurt, Löderburger-Straße
|
|
BMA mit Personen |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Staßfurt |
719 |
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2022 um 15:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Staßfurt
Einsatzbericht Auch an diesem Tag wurden wir zusammen mit der Ortsfeuerwehr Staßfurt zu einer „BMA mit Personen“ alarmiert. Lage vor Ort: Es handelte sich um eine versehentliche Auslösung eines Handmelders durch einen Heimbewohner. Nach erfolgter Überprüfung und Rücksetzung der Brandmeldeanlage, konnten wir ohne weitere Einsatzhandlungen die Einsatzstelle wieder verlassen, um die Einsatzbereitschaft am Standort wiederherstellen zu können.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
06.02.2022 14:16Uhr
|
Hilfeleistung
L-Athensleben -> Groß Börnecke (K1302)
|
|
Strumschaden |
Ortsfeuerwehr Löderburg |
667 |
|
|
Alarmierungszeit 06.02.2022 um 14:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg
Einsatzbericht In den Mittagsstunden wurden wir seitens der Kreiseinsatzleitstelle zu einem Sturmschaden alarmiert. Lage vor Ort: Der Sturmschaden bestätigte sich. Es handelte sich um einen Baum, welcher sich halbseitig auf der Landstraße befand und den Verkehrsweg dadurch stark behinderte und beeinträchtigte. Da ein hohes Risiko für weitere Folgeschäden bestand, wurde die Gefahr mittels einer Kettensäge und unter der dazugehörigen persönlichen Schutzausrüstung beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
04.02.2022 14:15Uhr
|
Hilfeleistung
L - Löderburg-Lust -> Atzendorf
|
|
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person |
Ortsfeuerwehr Löderburg Feuerwehr Unseburg JUH Rettungsdienst Egeln Polizeirevier Salzlandkreis Bernburg Notarzt - Standort Atzendorf (DRK Staßfurt) |
1191 |
|
|
Alarmierungszeit 04.02.2022 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Feuerwehr Unseburg +++ JUH Rettungsdienst Egeln +++ Polizeirevier Salzlandkreis Bernburg +++ Notarzt - Standort Atzendorf (DRK Staßfurt)
Einsatzbericht Da bei diesem Einsatz für die Kreiseinsatzleitstelle im Notruf nicht erkennbar war, wo sich die Einsatzstelle befand und diese davon ausgehen musste, dass sich die Einsatzstelle im Bereich der Egelner-Mulde befindet, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Unseburg und Egeln alarmiert. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Unseburg rückten somit aus, stellten aber fest, dass sich der Unfallort nicht in ihren Bereich, sondern sich die Einsatzstelle im Bereich von Löderburg befindet. Somit wurde seitens der Kreiseinsatzleitstelle die Ortsfeuerwehr Löderburg und Atzendorf nachalarmiert. Lage vor Ort: Es handelte sich um einen Verkehrsunfall, bei welchen die Feuerwehr Unseburg bereits vor Ort war und den Einsatz bearbeitet hat. Die Einsatzstelle wurde somit nach unserer Ankunft an die erste Führungskraft übergeben, welche den Einsatz dann als Einsatzleiter übernommen und geleitet hat. Durch uns wurde die Einsatzstellenabsicherung vorgenommen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die Kräfte der Ortsfeuerwehr Atzendorf und Egeln konnten auf Einsatzfahrt abbrechen, da die Kräfte und Mittel vor Ort ausreichend waren.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
03.02.2022 10:25Uhr
|
Hilfeleistung
39446 Löderburg, Straße der Einheit
|
|
Person öffnet nicht |
Ortsfeuerwehr Löderburg DRK Rettungsdienst Staßfurt |
728 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2022 um 10:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ DRK Rettungsdienst Staßfurt
Einsatzbericht Bei diesem Einsatz wurde die Kreiseinsatzleitstelle des Salzlandkreises durch einen besorgten Bürger darüber informiert, dass eine Person nach mehrmaligen Klopfen nicht die Tür öffnen würde. Die Kreiseinsatzleitstelle alarmierte daraufhin die Rettungskette nach der gültigen Alarm- und Ausrückeordnung. Lage vor Ort: Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde durch den Einsatzleiter eine Lageerkundung durchgeführt und auch wir machten uns nochmals mehrfach bemerkbar. Daraufhin wurde die Tür dann vom Bewohner selbstständig geöffnet, sodass für uns kein weiterer Handlungsbedarf bestand und wir die Einsatzbereitschaft am Standort wiederherstellen konnten.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
01.02.2022 01:09Uhr
|
Brandeinsatz
39418 Staßfurt, Butterwecker-Weg
|
|
Brandmeldeeinlauf, real Brandereignis - Nachforderung durch OF Staßfurt |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Staßfurt |
890 |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2022 um 01:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Staßfurt
Einsatzbericht In dieser Nacht wurden wir durch die Ortsfeuerwehr Staßfurt zu einem Brand in einem Industriebetrieb nachgefordert. Lage vor Ort: Die Lage bestätigte sich. Es handelte sich um einen Brand von Maschinenteilen in der 8. Etage. Wir unterstützten die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Staßfurt mit weiteren Atemschutzgeräteträgern.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 12
|
29.01.2022 20:48Uhr
|
Hilfeleistung
39443 Atzendorf, An den Schulen
|
|
Strumschaden |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Atzendorf |
692 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2022 um 20:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Atzendorf
Einsatzbericht Bei diesem Einsatz wurden wir zusammen mit der Ortsfeuerwehr Atzendorf zu einem Sturmschaden in der Ortslage alarmiert. Lage vor Ort: Es handelte sich um einen größeren Ast, welcher sich auf einem Vordach eines Wohnblockes befand und den Mietern den Weg nach außen versperrte. Der Einsatz konnte seitens der Ortsfeuerwehr Atzendorf ohne Hilfe abgearbeitet werden, sodass für uns keine weiteren Einsatzhandlungen erforderlich wurden.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
28.01.2022 17:25Uhr
|
Hilfeleistung
39446 Löderburg, Drachenschwanz -> Breite-Straße
|
|
Ölspur |
Ortsfeuerwehr Löderburg Stadtpflegebetrieb Staßfurt |
700 |
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2022 um 17:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Stadtpflegebetrieb Staßfurt
Einsatzbericht In den Abendstunden wurden wir durch die Kreiseinsatzleitstelle des Salzlandkreises zu einer Ölspur alarmiert. Lage vor Ort: Es handelte sich um eine Ölspur im Kreuzungsbereich des Drachenschwanzes und der Breiten-Straße, welche durch uns abgestumpft wurde. Durch den Stadtpflegebetrieb der Stadt Staßfurt wurden Hinweisschilder aufgestellt und die Einsatzstelle telefonisch an den Diensthabenden des Ordnungsamtes der Stadt Staßfurt übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
28.01.2022 09:15Uhr
|
Brandmeldeanlage
39418 Staßfurt, Bodestraße
|
|
BMA mit Personen |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Staßfurt Polizeirevier Salzlandkreis Bernburg |
650 |
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2022 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Staßfurt +++ Polizeirevier Salzlandkreis Bernburg
Einsatzbericht Erneut wurden wir und die Ortsfeuerwehr Staßfurt an diesem Vormittag zur „BMA mit Personen“ alarmiert. Lage vor Ort: Vor dem Ausrücken erhielten wir von der Kreiseinsatzleitstelle des Salzlandkreises die Information auf Bereitschaft im Gerätehaus zu verbleiben, da die Überprüfung der Brandmeldeanlage durch die Ortsfeuerwehr Staßfurt übernommen wird. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass es sich wieder um eine Auslösung des Handmelders handelte und wir somit den Einsatz abbrechen konnten. Durch die Einsatzleitung wurde der Revierkriminaldienst des Salzlandkreises hinzugezogen, welcher nun die weiteren Ermittlungen übernimmt.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
27.01.2022 01:54Uhr
|
Brandeinsatz
39418 Staßfurt, Bodestraße
|
|
BMA mit Personen / real Brandereignis |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Staßfurt Ortsfeuerwehr Neundorf Polizeirevier Salzlandkreis Bernburg DRK Rettungsdienst Staßfurt Notarzt - Standort Atzendorf (DRK Staßfurt) |
1047 |
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2022 um 01:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Staßfurt +++ Ortsfeuerwehr Neundorf +++ Polizeirevier Salzlandkreis Bernburg +++ DRK Rettungsdienst Staßfurt +++ Notarzt - Standort Atzendorf (DRK Staßfurt)
Einsatzbericht Erneut wurden wir zusammen mit der Ortsfeuerwehr Staßfurt und Neundorf zu einer „BMA mit Personen“ alarmiert. Lage vor Ort: Es handelte sich um einen Entstehungsbrand im 4. OG des AMEOS Klinikum Staßfurt. Die Brandbekämpfung wurde durch einen Angriffstrupp der Ortsfeuerwehr Staßfurt unter schweren Atemschutz durchgeführt. Dieser wurde durch uns unterstützt. Nach der Brandbekämpfung wurde der Abstellraum von Brandgut beräumt und mittels Wärmebildkamera kontrolliert und die betroffenen Bereiche konnten infolge quer gelüftet werden. Bei diesem Einsatz wurden leider zwei Personen verletzt, welche durch uns betreut und dem Rettungsdienst übergeben wurden. Wir wünschen den Verletzten auf diesem Weg eine schnelle Genesung und hoffen, dass diese bald wieder zurück zu Ihren Familien können.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
25.01.2022 06:11Uhr
|
Brandmeldeanlage
39418 Staßfurt, Bodestraße
|
|
BMA mit Personen |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Staßfurt |
728 |
|
|
Alarmierungszeit 25.01.2022 um 06:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Staßfurt
Einsatzbericht Erneut wurden wir in den frühen Morgenstunden wieder zusammen mit der Ortsfeuerwehr Staßfurt zu einer „BMA mit Personen“ alarmiert. Lage vor Ort: Es handelte sich um die Auslösung eines Handmelders. Seitens der Feuerwehr wurde das Objekt überprüft und die Brandmeldeanlage zurückgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
24.01.2022 17:03Uhr
|
Brandmeldeanlage
39418 Staßfurt, Hohenerxlebener-Straße
|
|
BMA mit Personen |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Staßfurt |
708 |
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2022 um 17:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Staßfurt
Einsatzbericht Auch an diesem Tag wurden wir wieder zusammen mit der Ortsfeuerwehr Staßfurt zu einer „BMA mit Personen“ alarmiert. Lage vor Ort: Es handelte sich um eine Auslösung einer Brandmeldeanlage in einer Wohnstätte für Menschen mit Handicap. Die Auslösung der Brandmeldeanlage erfolgte aufgrund angebrannten Essens. Seitens der Feuerwehr bestand nach Überprüfung und Rücksetzung der Anlage kein weiterer Handlungsbedarf.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
23.01.2022 11:31Uhr
|
Brandeinsatz
394418 Staßfurt, Butterwecker-Weg
|
|
Brandmeldeeinlauf |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Staßfurt |
945 |
|
|
Alarmierungszeit 23.01.2022 um 11:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Staßfurt
Einsatzbericht In den Mittagsstunden wurden wir zusammen mit der Ortsfeuerwehr Staßfurt zu einem Brandmeldeeinlauf in einem Industriebetrieb alarmiert. Lage vor Ort: Die Lage bestätigte sich. Wir unterstützten die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Staßfurt mit weiteren Atemschutzgeräteträgern.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
20.01.2022 17:16Uhr
|
Hilfeleistung
Löderburg, Bergmannstraße
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Ortsfeuerwehr Löderburg DRK Rettungsdienst Staßfurt |
730 |
|
|
Alarmierungszeit 20.01.2022 um 17:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ DRK Rettungsdienst Staßfurt
Einsatzbericht Bei diesem Einsatz handelte es sich um eine Nachforderung des Rettungsdienstes. Lage vor Ort: Aus medizinischen und baulichen Gründen war es erforderlich den Patienten so schnell und schonend wie nur möglich zum Rettungsmittel zu verbringen um ihn dann einer weiteren medizinischen Behandlung zuführen zu können.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
19.01.2022 21:02Uhr
|
Brandmeldeanlage
39418 Staßfurt, Bodestraße
|
|
BMA mit Personen |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Staßfurt |
709 |
|
|
Alarmierungszeit 19.01.2022 um 21:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Staßfurt
Einsatzbericht In den Abendstunden wurden wir erneut zusammen mit der Ortsfeuerwehr Staßfurt zu einer Auslösung einer „BMA mit Personen“ alarmiert. Lage vor Ort: Es handelte sich um eine Fehlauslösung der BMA. Seitens der Feuerwehr wurde das Objekt überprüft und die Brandmeldeanlage zurückgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
18.01.2022 13:59Uhr
|
Brandmeldeanlage
Staßfurt, Hohenerxlebener-Straße
|
|
BMA mit Personen |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Staßfurt |
670 |
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2022 um 13:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Staßfurt
Einsatzbericht Auch an diesem Tag wurden wir zusammen mit der Ortsfeuerwehr Staßfurt wieder zu einer „BMA mit Personen“ alarmiert. Lage vor Ort: Es handelte sich um eine Fehlauslösung einer Brandmeldeanlage in einer Wohnstätte für Menschen mit Handicap. Seitens der Feuerwehr bestand nach Überprüfung und Rücksetzung der Anlage kein weiterer Handlungsbedarf.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
16.01.2022 11:23Uhr
|
Brandmeldeanlage
Staßfurt, Bodestraße
|
|
BMA mit Personen |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Staßfurt |
783 |
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2022 um 11:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Staßfurt
Einsatzbericht In den Mittagsstunden wurden wir zusammen mit der Ortsfeuerwehr Staßfurt zu einer Auslösung einer „BMA mit Personen“ alarmiert. Lage vor Ort: Es handelte sich um die Auslösung eines Handmelders. Seitens der Feuerwehr wurde das Objekt überprüft und die Brandmeldeanlage zurückgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
11.01.2022 09:36Uhr
|
Brandmeldeanlage
Staßfurt, Bodestraße
|
|
BMA mit Personen |
Ortsfeuerwehr Löderburg Ortsfeuerwehr Staßfurt |
868 |
|
|
Alarmierungszeit 11.01.2022 um 09:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Ortsfeuerwehr Löderburg +++ Ortsfeuerwehr Staßfurt
Einsatzbericht In den Vormittagsstunden wurden wir zusammen mit der Ortsfeuerwehr Staßfurt zu einer Auslösung einer „BMA mit Personen“ in der Kernstadt von Staßfurt alarmiert. Lage vor Ort: Es handelte sich um die Auslösung eines Melders, welche durch angebranntes Essen hervorgerufen wurde. Seitens der Feuerwehr wurde das Objekt überprüft, die Brandmeldeanlage zurückgestellt und danach die Einsatzbereitschaft an den Standorten wiederhergestellt.
Details ansehen
|